|
Vorschaubild |
Beschreibung |
Verknüpft mit |
1 | | Lebend (Mindestens eine lebende Person ist mit diesem Foto verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.) |
Lebend
|
2 | | Lebend (Mindestens eine lebende Person ist mit diesem Foto verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.) |
Lebend
|
3 |
 | Amanda Leonor Ziburski (Lake) · 1918-1989 |
Ziburski Amanda Eleonor
|
4 | | Lebend (Mindestens eine lebende Person ist mit diesem Foto verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.) |
Lebend
|
5 |
 | Anna Bartel, geb. Ziburski |
Ziburski Anna
|
6 |
 | Anna Christiane Manscke · Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Muttrin/Damen, Krs. Belgard · 1798 Ausschnitt aus dem Taufregister · "Anna Christiane Manscke gebohren den 12ten October: Vater Joachim Manscke, Mutter Dorothea Jescke, P. Anna Jescke, Her(?) Jescken Ehefrau, Christina Jescke, Johann Manscke" |
Jeske Dorothea Louisa
Manscke Anna Christina
Manscke Joachim (Jochem)
|
7 |
 | Anna Perleberg · |
Perleberg Anna Martha Auguste
|
8 | | Lebend (Mindestens eine lebende Person ist mit diesem Foto verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.) |
Lebend
|
9 |
 | Artur Ziburski · 60 Jahre |
Ziburski Artur Friedrich Wilhelm
|
10 |
 | August Carl Ziburski · Kirchenbuch der evangelischen Gemeinde Garnsee, Krs. Graudenz Ausschnitt aus dem Taufregister · 1857 Seite 134 |
Ziburski August Karl (Charles)
|
11 |
 | August Peitsch · 43 Jahre alt |
Peitsch August
|
12 |
 | Berta Kornetzki & August Peitsch · Hochzeit am 30. August 1934 · in Niederzehren, Krs. Marienwerder Neben dem Bräutigam die Eltern der Braut, Auguste, geb. Gogolin und Hermann Kornetzki vor ihrem Haus in Niederzehren. Es ist das Elternhaus meiner (Hans-Georg Ziburski) Urgoßmutter, Karoline Kornetzki). |
Kornetzki Berta
Kornetzki Hermann
Kornetzki Karoline
Peitsch August
|
13 |
 | Berta Peitsch, geb.Kornetzki · 34 Jahre alt |
Kornetzki Berta
|
14 |
 | Berta Perleberg · |
Perleberg Berta
|
15 |
 | Bertha Mallon, geb Bartel
|
Bartel Bertha
|
16 |
 | Bertha Perleberg, geb. Trapp · 56 Jahre alt |
Trapp Pauline Bertha Albertine
|
17 |
 | Bertha Ziburski, geb.Teschke · 59 Jahre |
Teschke Anna Berta
|
18 |
 | Borgward Isabella, unser 1. Auto · 1963 · diente
uns zu unserer großen Zufriedenheit 12 Jahre ·
mit unseren Kindern · Albrecht *1956 und Christine *1957 |
Ziburski Hans-Georg Herbert Walter
|
19 | | Lebend (Mindestens eine lebende Person ist mit diesem Foto verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.) |
Lebend
|
20 |
 | Brunhilde Perleberg, verh.,gesch. Drewelow |
Perleberg Brunhilde
|
21 |
 | Bruno Börstinger · Unteroffizier in Graudenz · 1915 |
Börstinger Bruno
|
22 |
 | Bruno Lucidame |
Lucidarme Bruno
|
23 |
 | Burghard Heuer· 17 Jahre alt |
Heuer Burkhard
|
24 |
 | Caroline Marie Dorothee Mohwinkel, geb. Berghan, * 08.09.184o, + 09.07.1922, beides Klein Eicklingen |
Berghan Caroline Marie Doroth.
|
25 |
 | Caroline Trosin · Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Groß Plauth, Krs. Rosenberg · 1870 Ausschnitt aus dem Verzeichnis der Taufen |
Kaiser Charlotte
Trosin Caroline
Trosin Johann
|
26 |
 | Charles George Ziburski |
Ziburski Charles George
|
27 | | Lebend (Mindestens eine lebende Person ist mit diesem Foto verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.) |
Lebend
|
28 |
 | Christian Bartel · |
Bartel Christian
|
29 | | Lebend (Mindestens eine lebende Person ist mit diesem Foto verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.) |
Lebend
|
30 |
 | Christina Clavun · Groß Bellschwitz (PL - Baloszyce) Krs. Rosenberg, Westpr.· 2009 Bis 1945 evangelische, danach katholische Kirche |
Clavun Anna Maria
Clavun Catharina
Clavun Christina
Clavun Christina
Clavun Jacob
Clavun Jacob
Clavun Martin
Clavun Michael
Clavun Wilhelm
Daus Jacob
Daus Michael
Klawuhn Anna Maria
Klawuhn Johanna
Klaw\o\u\hn Regine
Setan Adam
|
31 |
 | Christina Clavun · Groß Bellschwitz (PL - Baloszyce), Krs. Rosenberg / Westpr. · 2009 Ortseinfahrt |
Clavun Christina
|
32 |
 | Christina Trosin · Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Groß Plauth, Krs. Rosenberg · 1847 Ausschnitt aus dem Verzeichnis der Geborenen und Getauften · Wohnort Groß Plauth · "Dem Einwohner Christian Trosin ist von seiner Ehefrau Anna Maria geb. Pischkin eine Tochter den 13ten dreizehnten Oktober 1 Uhr Nachmittags geboren u. den 24 dess. m. getauft: Christrina. Testes: Zimmermann Johann Trosin, Friedrich Trosin, Jfr. Eva Pischkin" |
Pischke Anna Maria
Trosin Christian
Trosin Christina
|
33 |
 | Christine Ziburski · |
Ziburski Christine
|
34 |
 | Christine Ziburski · 1957 - 1998
|
Ziburski Christine
|
35 |
 | Christine Ziburski · Sept. 1996 · Das Philharmonische Streichquartett Bad Reichenhall Die Mitglieder · v. l.: Hildegard Ruf, Violine · Christine Ziburski, Violoncello · Franz Slaboch, Violine · Prof. Fritz Ruf, Viola |
Ziburski Christine
|
36 |
 | Christlieb Friedrich Manscke · Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Muttrin/Damen, Krs. Belgard · 1794 S. 29 Ausschnitt aus dem Verzeichnis der Taufen · "Damen, Christlieb Friecrich Manscke ist gebohren den 19ten December. Vater Joche(?), Mutter eine Jescke. P. Friedrich Jescke, Martin Jesckes Ehefrau" |
Jeske Dorothea Louisa
Manscke Christlieb Friedrich
Manscke Joachim (Jochem)
|
37 | | Lebend (Mindestens eine lebende Person ist mit diesem Foto verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.) |
Lebend
|
38 |
 | Der Poppenhof in Bremen-Lesum war der Altersruhesitz von Johann Georg Poppe. Sein Großneffe, Volker Jung-Poppe, erinnert sich, dass er hier in der ersten Hälfte der sechziger Jahre seine Gr0ßmutter besuchte. 1965/66 wurde das Grundstück verkauft. |
3749
Jung-Poppe Wilhelm Eduard
Poppe Johann Georg
|
39 |
 | Der Poppenhof in Bremen-Lesum, Spielleutestraße ·
Die Personen: Links, Volkers Großvater, Wilhelm Eduard Jung-Poppe; rechts, dessen Bruder, Johannes Hans: in der Mitte, entweder die Frau von Hans oder seine Schwester Helga; davor die Kinder von Hans. Johann Georg Poppe wählte ihn zu seinem Altersruhesitz. Das Anwesen blieb auch nach seinem Tode im Besitz der Familie. Das Grundstück wurde 1965/66 verkauft und damit Platz für den Neubau von Wohnhäusern geschaffen. |
Jung-Poppe Hans Johann Georg Friedrich
Jung-Poppe Wilhelm Eduard
Poppe Johann Georg
|
40 | | Lebend (Mindestens eine lebende Person ist mit diesem Foto verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.) |
Lebend
|
41 | | Lebend (Mindestens eine lebende Person ist mit diesem Foto verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.) |
Lebend
|
42 |
 | Donald Hodgson |
Hodgson Donald Lynn
|
43 |
 | Dorothee Mohwinkel, geb. Bergmann · |
Bergmann Marie Dorothee
|
44 | | Lebend (Mindestens eine lebende Person ist mit diesem Foto verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.) |
Lebend
|
45 |
 | Eckhard Priebe · 1936 - 1997 Eckhard Priebe aus Zadtkow, Kreis Belgard / Pom. · im Nov. 1962 |
Priebe Eckhard
|
46 |
 | Edwin Ziburski · 31 Jahre alt |
Ziburski Edwin Edward
|
47 | | Lebend (Mindestens eine lebende Person ist mit diesem Foto verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.) |
Lebend
|
48 |
 | Ehemaliger deutscher Friedhof in Muttrin, Kr. Belgard, heute Motarzyn · mit Gedenkstein und 2013 in ansprechenden Zustand versetzt. Hier fand Oma Perleberg im Nov. 1940 ihren Ruheplatz. |
Trapp Pauline Bertha Albertine
|
49 |
 | Elfriede Ott, geb. Ziburski · |
Ziburski Elfriede
|
50 |
 | Elisabeth Kötter, verh. Mohwinkel |
Kötter Elisabeth
|